Geflüchtete sind uns willkommen


In vielen Konfliktregionen werden Menschen aufgrund ihrer Ansichten, ihres Aussehens, ihres Geschlechts, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung politisch verfolgt. Die politisch instabilen Regionen bieten keine Sicherheit und keine Perspektive, so dass Menschen ihre Heimat verlassen, um in Europa Sicherheit für Leib und Leben zu finden.
Unsere Gesellschaft muss diesen Menschen ein würdiges Leben ermöglichen, zumal viele Konflikte auch durch Waffen, die in Deutschland hergestellt wurden, angeheizt werden.

Um eine Ankommenskultur für Geflüchtete zu schaffen, stehen gerade die Gemeinde und die Region in der Verantwortung. Die Alternative Liste möchte engagiert für eine solche Ankommenskultur streiten. Infolge einer Initiative der AL kam es zur Einrichtung eines „Willkommenszentrums“ in Gestalt der „Mole“ und Einstellung von Geld dafür in den Haushalt. Dieses Angebot wollen wir fortführen und weiterentwickeln.

Konkret setzen wir uns ein für die dezentrale Unterbringung von Geflüchteten. Diese ist nicht, wie an vielen Orten leider praktiziert, zu verwechseln mit einer peripheren Unterbringung. Geflüchtete müssen ihren Platz in unserer Mitte erhalten. Nur so gelingt Integration und nur so ist ein tieferes Verständnis für Ursachen und Hintergründe möglich.

Integration ist keine Einbahnstraße. Nicht (nur) die Geflüchteten haben sich zu integrieren, auch die Mehrheitsgesellschaft muss bereit für Veränderungen sein.
Nach dem Vorbild der Stadt Rostock und anderer Orte in Deutschland wollen wir in Zusammenarbeit mit den Sozialversicherungsträgern ermöglichen, dass alle Flüchtlinge in unserer Region eine eigene Krankenversicherung erhalten.

Die psychosoziale Betreuung von Geflüchteten muss flächendeckend gewährleistet sein. Die Unterstützung ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit bedarf endlich einer wertschätzenden Anerkennung und Unterstützung.

2 Kommentare:

  1. Sinti, Roma, Hottentotten. Das sind doch Superjungs.
    Ich fänd sie noch viel besser wärn sie alle nicht bei uns.
    Und auch die Bantuneger, die sind sympathisch und charmant.
    Sie wärn mir noch sympathischer verließen sie mein Land.
    Das Boot ist voll und kurz vorm sinken und ihr wollt es nicht kapieren.
    Ihr könnt die Asylanten doch bei euch zu Hause einquartieren.
    Da könnt ihr für sie sorgen, spielt persönlich die Betreuer.
    Und obendrauf zahlt ihr noch Asylantensteuer.
    „Jeder ist ein Ausländer“, schrein sie empört.
    Ich sage „Ja, nur da nicht wo man hingehört“.
    „Wir alle sind Ausländer“, schrein sie empört.
    Nur da nicht wo man herkommt und wo man hingehört.
    Mulatten, Zulu und Tamilen, die sind bei mir beliebt.
    Ich find sie noch viel geiler, wenn es sie hier gar nicht gibt.
    Beduinen, Berber, die Hebräer und Khasaren.
    Das sind die allerbesten, besonders wenn sie wieder fahren.
    Das Boot ist voll und kurz vorm sinken und ihr wollt es nicht kapieren.
    Ihr könnt die Asylanten doch bei euch zu Hause einquartieren.
    Da könnt ihr für sie sorgen, spielt persönlich die Betreuer.
    Und obendrauf zahlt ihr noch Asylantensteuer.
    „Jeder ist ein Ausländer“, schrein sie empört.
    Ich sage „Ja, nur da nicht wo man hingehört“.
    „Wir alle sind Ausländer“, schrein sie empört.
    Nur da nicht wo man herkommt und wo man hingehört.
    Ausländerfeindlichkeit wir uns gern unterstellt.
    Scheiß drauf, wir haben Freunde auf der ganzen Welt.
    Doch das was hier abläuft ist ein ganz anderes Spiel.
    Totale Überfremdung euer großes Ziel
    Freiheit für alle Völker, für jede Nation.
    Denn der wahre Völkerfeind sitzt noch auf seinem Thron.
    „Wir alle sind Ausländer“, schrein sie empört.
    Die Volksgemeinschaft ist es, die sie so stört.

    Dieser Text wurde von drei unabhängigen Anwälten geprüft!
    https://www.youtube.com/watch?v=aYeo9k0kAYM

    AntwortenLöschen
  2. Das hast Du aber schön raus kopiert. Fein gemacht. Bekommst` auch n'Bienchen + Sternchen für diese sehr authentisch wirkende Deklaration. Deine Volkspfosten äähm Tschuldigung, Landsleute, werden stolz sein auf Dich und deine Kopierkunst.

    AntwortenLöschen