Feiern Sie mit uns
das Grundgesetz, es ist ein guter Grund!
„Mecklenburg-Vorpommern
und das Grundgesetz“.
Ein informativer,
musikalischer und unterhaltsamer Abend zu den Grundwerten unseres
Zusammenlebens mit Christoph Wunnicke und Stephan Krawczyk
Am 24. Mai, 19 Uhr, in
Meiersberg, Dorfstraße 151, der Eintritt ist frei.
Das Grundgesetz wird 70 Jahre
alt, seit fast drei Jahrzehnten ist es auch die Verfassung der Bürgerinnen und
Bürger Mecklenburg-Vorpommerns. Der Historiker Christoph Wunnicke fasst an
diesem Abend in nirgends niedergeschriebener Weise die Entstehungsgeschichte
des Grundgesetzes aus mecklenburg-vorpommerscher Sicht wie auch die
Beziehungsgeschichte zwischen dem Grundgesetz und Mecklenburg-Vorpommern
zusammen. Der Liedermacher Stephan Krawczyk untergliedert die Beschreibungen,
dargeboten in freier Erzählung, mit ausgewählten Liedern. Wunnicke berichtet
anhand von Befunden der einschlägigen Literatur und aus anderen, nahezu
unbekannten Quellen. Krawczyk spielt ältere wie auch neue Stücke aus eigener Feder.
Christoph Wunnicke, geboren
1971, ist Historiker und beschäftigt sich unter anderem mit zeitgeschichtlichen
Fragestellungen. Hier bei bevorzugt er noch Unerforschtes sowie die Verknüpfung
von Gegenwartsfragen mit regionalgeschichtlichem Befunden. Dem Liedermacher
Stephan Krawczyk, geboren 1955, wurden wegen seiner kritischen Texte die
Zulassung als Berufsmusiker entzogen, was auf ein Berufsverbot hinauslief. Ab
Mitte der 80er Jahre konnte nur noch im Schutz der Kirche auftreten. Ende der
1980er Jahre wurde er zu einer der bedeutendsten Personen der DDR-Opposition.
Eine Veranstaltung der
Gemeinde Meiersberg und des DemokratieLaden Anklam.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DemokratieLaden-Team
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen