Die
Ausstellung "Frauen der Unabhängigkeit" ist der Rolle der Frauen im Kampf um die
Unabhängigkeit zur Zeit der Teilungen Polens gewidmet und behandelt im weiteren
Sinne auch den Prozess der Emanzipation der Frauen auf polnischen Gebieten. Zu
den präsentierten Frauenfiguren zählen u.a. Emilia Plater, Eliza Orzeszkowa und
Maria Skodowska-Curie. Die Ausstellung wurde durch das Museum der Geschichte
Polens vorbereitet und mit den Mitteln des Ministeriums für Auswärtige
Angelegenheiten der Republik Polen finanziert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen