Viele neue Namen und Gesichter sind dabei
Die AL wird mit 15 Kandidat*innen (s. nachstehend) zur
Bürgerschaftswahl antreten. Einmütig wurde auf der
Listenaufstellungsversammlung eine Liste mit vielen neuen Namen
und Gesichtern beschlossen. Ulrich Rose hat in der vergangenen
Legislaturperiode für die AL viel geleistet und erreicht wie z. B.
die Einrichtung des Willkommenszentrums für geflüchtete Menschen
oder die Initiative zum Frauenbeirat.
Mit vielen jungen Leuten
wird die AL weiterhin die Bürgerschaft und ihre Gremien kritisch
begleiten und konkrete Ideen für die Zukunft unserer Stadt
einbringen. Sie will Stachel im Fleisch bleiben und öffentlich
machen, was in unserer Stadt passiert.
"Als Jugendliche habe ich selten das Gefühl, gehört zu werden.
Mit der Alternativen Liste können endlich auch junge Menschen in
Greifswald so mitreden, wie es längst nötig gewesen wäre", meint
Hulda Kalhorn, Kandidatin auf Platz 1. "In Greifswald und anderswo
darf es keinen Platz für rassistische Gedankenarmut geben, dafür
umso mehr Platz für eine ökologische Umgebung und für ein
soziales, solidarisches Miteinander. Politik ist Handarbeit,
weshalb ich mich für die Alternative Liste und keine Partei
entschieden habe", so Nora Kleiner, Platz 4 der Liste.
Jenni Adam
(Platz 3) erklärt ihre Motivation: "Als angehende Erzieherin will
ich mich besonders für mehr Partizipation von Kindern und
Jugendlichen einsetzen. Außerdem ist es mir sehr wichtig,
emanzipatorisches und zivilgesellschaftliches Engagement in
unserer Stadt zu unterstützen." Und Felix Blüthner (Platz 9)
ergänzt: "Ich möchte gestalten statt meckern und dort einen Platz
einnehmen, wo für oder gegen unsere Interessen gestimmt wird. Ich
will neue Impulse für mehr Gerechtigkeit in der Stadt setzen."
1. Hulda Kalhorn
2. Antonia Huhn
3. Jennifer Adam
4. Nora Kleiner
5. Anke Nordt
6. Nadja Tegtmeyer
7. Anne Wolf
8. Birgit Schulz
9. Felix Blüthner
10. Jan-Ole Schulz
11. Felix Beer
12. Michael Steiger
13. Gregor Kochhan
14. Ulrich Rose
15. Jakob Engelmann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen