„Wir unterstützen grundsätzlich keine Anträge, die nur für das Schaufenster oder für Stimmenfang im Wahlkampf gedacht sind“, sagt Bürgerschaftsmitglied André Bleckmann. Der Wahlkampf erkläre den Zeitpunkt des Antrags und die Eile.Mehr muss man dazu nicht sagen. Dass sich Axel Hochschild mal wieder in 75 Jahre alter Rhetorik übt, muss hier kaum mehr erwähnt werden, das hat er ja auf dem Greifswalder Marktplatz schon praktiziert:
„Da der ,Name Ernst Moritz Arndt Universität’ gegen den mehrheitlichen Willen der Greifswalder Bevölkerung und der Mitarbeiter der Ernst-Moritz-Arndt-Universität ,weggesäubert’ wurde, ist es nun an der Zeit einem aufrechten Pommern zu seinem 250. Geburtstag ein würdiges ,Erinnern und Gedenken’ in Form eines Denkmals zu schenken“, sagt CDU-Fraktionschef Axel Hochschild.Hat er vor dem unsäglichen Gepoltere einmal über das nachgedacht, was er da so rausblubbert? Weiß er wirklich, was er mit "Säuberung" gesagt hat - oder hat er es gar absichtlich gemacht? Wenn schale Witze über Latte-Macchiato-Männer schon so ein Aufsehen auslösen - Axel Hochschild kann in Greifswald schreien, was er will, er bleibt unangetastet. Armes Greifswald!
Dass die Grünen jetzt plötzlich aus ihrer Ecke kommen, in der sie vorher standen, weil niemand ihren OB ankratzen durfte, und in dem letzten Zyklus vor der Wahl jetzt plötzlich mit zahlreichen Beschlussvorlagen vertreten sind, müssen wir hier nicht besprechen, ist eher zum Fremdschämen und unter den Teppich kriechen.
Und jetzt auch noch die SPD: Das wichtige Thema Silvesterknaller muss unbedingt noch in die letzte Bürgerschaftssitzung vor der Wahl:
Nach dem Willen der SPD sollte sich die Bürgerschaft noch vor der Kommunalwahl positionieren, damit die Stadt eine Befragung einleiten und gegebenenfalls beim Landkreis einen Antrag auf Ausweisung böllerfreier Zonen stellen kann.Peinlicher geht's nimmer.
Leute, was habt Ihr eigentlich die letzten fünf Jahre gemacht?
Leute, für wie blöd haltet Ihr die Menschheit?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen