Freitag, 9. November | 20:00 - 22:00
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus | Lange Straße 49, Greifswald
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus | Lange Straße 49, Greifswald
Revolution? Weg der Transformation?
Wie sehen die Versuche aus, den Kapitalismus oder die Megamaschine zu überwinden
Weltweit breitet sich zunehmend Chaos aus: Der
Klimawandel wird zur Realität, der Graben zwischen Arm und Reich
vertieft sich, Staaten zerfallen oder stehen vor dem Bankrott, während
die UNO die größten Fluchtbewegungen seit dem Zweiten Weltkrieg
registriert. Diese Krisen bringen die traditionellen politischen
Systeme, die keine angemessenen Antworten darauf finden, in Bedrängnis
und führen zu weltanschaulichen Verwerfungen. Der Glaube an den
Fortschritt weicht zusehends Skepsis, Angst und Unsicherheit,
religiös-fundamentalistische und politisch rechte Strömungen erhalten
Auftrieb.
Scheidler zeigt, wie die kapitalistische „Megamaschine“ nach 5000 Jahren
Expansion in eine ihrer tiefsten Krisen geraten ist. Wir bewegen uns in
eine chaotische Übergangsphase hinein. Wie kann eine
Transformation gelingen, die uns vor Schlimmerem bewahrt.
Referent_in: Fabian Scheidler
attac-Greifswald
Die Attac-Ortsgruppe holt bundesweite Debatten aus dem Themenkreis „Wirtschaft, Gerechtigkeit und Alternativen“ nach Greifswald. Die Ungerechtigkeiten des Kapitalismus sind für uns keine Naturgesetze, deshalb überlegen wir, wie wir dies öffentlich machen können und wie sich diese aufheben lassen.
Referent_in: Fabian Scheidler
attac-Greifswald
Die Attac-Ortsgruppe holt bundesweite Debatten aus dem Themenkreis „Wirtschaft, Gerechtigkeit und Alternativen“ nach Greifswald. Die Ungerechtigkeiten des Kapitalismus sind für uns keine Naturgesetze, deshalb überlegen wir, wie wir dies öffentlich machen können und wie sich diese aufheben lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen