Vielleicht bewegt sich sogar in Greifswald ja noch etwas in Richtung auf Nachhaltigkeit und Ökologie, und zwar im
privaten, nicht im
öffentlichen Bereich:
Das erste fast autofreie Quartier in Greifswald könnte es werden: das
moderne Wohnviertel an der Hafenstraße, das die Projektgesellschaft UTB
seit April im Auftrag der Stadt plant. „Wir wollen ja ein Quartier, das
für die nächsten 100 Jahre funktioniert“, erklärte UTB-Geschäftsführer
Klaus Boehmer den Ortsteilvertretern Innenstadt. „Und hat dann jeder
noch ein Auto?“ Der Trend gehe eher in Richtung Car-Sharing.
Das lässt hoffen. Sofern die autofahrenden Betonköpfe und die für diese planenden Menschen davon nicht aufgeweicht werden, kann man nur auf die Zeiten hoffen. Bigott genörgelt wird von denen, die ihre Wocheneinkäufe mit dem Auto bis zur Wohnung fahren müssen, sowieso schon jetzt:
Die Ortsteilvertreter wollten vor allem wissen, wie Menschen mit
Gehproblemen zu ihren Wohnungen oder den Arztpraxen gelangen sollten.
Schaun wir mal, wieviele diesen hinterherfahren...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen