Neuer Poller der Wiecker Brücke streikt
Dass die Wiecker Brücke überhaupt durch einen Poller abgesperrt werden muss, haben wir ja einem Bewohner Wiecks zu verdanken, der unbedingt seine Kinder mit einem tonnenschweren Fahrzeug von Haustür zu Haustür fahren muss. Vernünftigerweise wäre die Brücke für den privaten Autoverkehr schon lange gesperrt, eigentlich dürften sie nur Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht auf dem Dach passieren, sonstige Autofahrende nicht. Bei jeder Überfahrt der immer schwerer werdenden Autos ächzt die Brücke, man sieht es regelrecht, wie sie belastet wird. Und die autofahrenden Nutzer_innen der Brücke besitzen noch die Frechheit zu behaupten, dass die Brücke durch die Züge belastet und beschädigt werde, und also der Schiffsverkehr schuld sei...
Gott sei Dank ist es bald mit diesen Leuten vorbei. Sie gehören, wie die Dinosaurier, einer abgelebten Zeit an. Auch in Greifswald wird man irgendwann einmal begreifen, dass der motorisierte Individualverkehr (MIV) immer das Problem, aber nie die Lösung ist, und dass die hier gepflegte (wie auf der gestrigen Bürgerschaftssitzung wieder zu beobachten war) absolute Vorrangstellung des MIV in der Verkehrspolitik mit der betonartigen Beschaffenheit der Köpfe bei der Hälfte der Greifswalder Bürgerschaft gut zusammenpasst. Leider wird man, dem Bismarck-Zitat über Mecklenburg folgend, auch in Vorpommern noch ein paar Jahre bis zum Aufleuchten der Vernunft warten müssen.
Eine neue Posse beginnt, Greifswald hält sich in den bundesweiten Schlagzeilen der Lächerlichkeit weiterhin ganz weit oben!Greifswald. Der Poller, der die ungehinderte Befahrung der Wiecker Klappbrücke verhindern soll, funktioniert derzeit nicht.[...]Offenbar handele es sich um eine Motor- und oder eine Hydraulikstörung, die nur der Hersteller, die Firma Heinzmann, beheben könne, so Andrea Reimann. Die Sprecherin der Stadt geht davon aus, dass sich die Schadensbeseitigung „aus Materialgründen“ bis zum Ende der Woche hinziehen werde.[...]
Greifswalder berichten indes von illegalen Querungen der Brücke.
[...]
Es ist die erste bekannt gewordene Havarie des Pollers in diesem Jahr. [...]
eob
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen