Dienstag, 10. März 2015

Biologie

Abgesehen vom völligen Desinteresse* der Ortsteilvertretung Innenstadt an zu fällenden gesunden alten Bäumen am Karl-Marx-Platz, die das Stadtbild prägen prägten und die Indentifikation der Anwohnenden mit ihrem "Kiez" ausmachen ausmachten, müsste man den Mitgliedern der OTV vielleicht nochmals erklären, wie das mit den Hunden so funktioniert.

In der Sitzung wurde die Fällung der Bäume achselzuckend zur Kenntnis genommen, gleichzeitig aber nach der Einrichtung von Hundetoiletten bei der Neugestaltung des KMP gefragt.

Das läßt in mir zwei Fragen aufkommen:

1. Soll jetzt für jeden gefällten Baum eine Hundetoilette errichtet werden? Wie sieht denn das aus?
2. Ist den Mitgliedern der OTV Innenstadt die Biologie eines Hundes klar, der am Baum das eine und im Zusammenhang mit der Hundetoilette das andere tut?

Weia!

* Hoffentlich führt dieser link zur entsprechenden Sitzung der OTV Innenstadt. Das Ratsinformationssystem ist bekannt dafür, lieber Fehlermeldungen als Dokumente zu produzieren...


1 Kommentar:

  1. Da bei mir "hoffentlich" nicht funktioniert, versuchen wir es noch einmal mit dem Protokoll!
    Ersatzweise ein Paar Zitate: ”Informationen der Verwaltung
    Durch die Verwaltung und das Planungsbüro Petters aus Stralsund werden die Planungen für die Umgestaltung des Karl-Marx-Platzes dargestellt. Diese ist in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Westend* erarbeitet worden.
    ...
    Herr Kahlil weist darauf hin, dass die Sorgen der Anwohner erst genommen werden sollten.
    ...
    Frau Görs fragt nach Fuß- und Radwegen, sowie nach möglichen Hundetoilet-ten. Sie findet, dass wenige Ideen aus dem Konzept mit der Interessenvertre-tung umgesetzt werden sollen.
    Eine Anwohnerin fragt nach möglichen Wasserspiele oder Springbrunnen. Daraufhin wird durch das Planungsbüro erklärt, dass es ein Platz der Stille, Ruhe und Erholung sein solle.
    Eine Anwohnerin vermisst etwas Blühendes. Rabatten wären nicht vorgese-hen, wird erläutert.
    Herr Cymek erklärt, dass wohl ausreichend Ersatzpflanzungen für die gefällten Bäume erfolgen.


    *Wer ist “Die Interessengemeinschaft Westend”?
    Im Protokol der OTV Innenstadt/Mittwoch, 6. April 2011,
    finde ich sonst noch: ”Laut Herrn Hauck betrifft die Umgestaltung des „Westend“ auch den Karl-Marx-Platz.
    Herr Hauck teilte der OTV mit, dass im Juni die Entwurfsplanung abgeschlossen
    sein wird und im Oktober die Ausschreibung des Vorhabens
    eingeleitet werden kann.
    Herr Zink macht darauf aufmerksam, dass die OTV-Innenstadt nicht in
    die Planung eingebunden worden ist. Laut Herrn Zink ist die Darstellung
    des Planungsstandes durch die Vertreter der Stadt sehr dürftig. ...”

    Weitere Recherchen zu den Thema-Kein Ergebnis/keine Entwurfsplanung!
    Fazit: Die Aktion KMP wurde wohl zur "Geheimen Verschlusssache" erklärt zu der nur eine ominöse Interessengemeinschaft Zugriff hat. :-(

    AntwortenLöschen