Um eine demokratisch legitimierte Partei wirklich so weit rechts zu halten, dass dazwischen und Extremismus kein Platt Papier mehr Platz hat, arbeitet die JU hart:
Die Landesregierung müsse sich dafür einsetzen, dass in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, vor allem beim Radioangebot des NDR, mehr deutsche Musik, besonders deutscher Schlager, gespielt wird. „Immerhin finanzieren die Hörer über den Rundfunkbeitrag die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten“, sagt der JU-Landeschef Franz-Robert Liskow. [...] "Die Junge Union Mecklenburg-Vorpommern will mehr deutsche Musik im Radio hören!“, so Liskow weiter.
Mir bleibt die Luft weg...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen