Endlich wird dieses geduldete Problem aufgegriffen. Durch dieses illegale Treiben entstehen Unmengen an zusätzlichem Müll, welcher vermutlich im Restmüll landet. Es ist eine Unterwanderung geltender Gesetze und dem Landkreis obliegt die Aufsichtspflicht. Ich halte es für legitim, wenn eine Gruppierung oder auch Partei Mängel offen anspricht. Nach meinem Kenntnisstand handelt es sich bei diesen Kontrollen um Pflichtaufgaben des Landkreises und diese werden wohl nicht umfänglich wahrgenommen. Diese Dosen sind doch nur aus einem Grund im Umlauf, um die Gewinne zu optimieren. Wer illegal handelt sollte darauf aufmerksam gemacht werden, um den Fehler zu beheben.
Endlich wird dieses geduldete Problem aufgegriffen. Durch dieses illegale Treiben entstehen Unmengen an zusätzlichem Müll, welcher vermutlich im Restmüll landet. Es ist eine Unterwanderung geltender Gesetze und dem Landkreis obliegt die Aufsichtspflicht. Ich halte es für legitim, wenn eine Gruppierung oder auch Partei Mängel offen anspricht. Nach meinem Kenntnisstand handelt es sich bei diesen Kontrollen um Pflichtaufgaben des Landkreises und diese werden wohl nicht umfänglich wahrgenommen. Diese Dosen sind doch nur aus einem Grund im Umlauf, um die Gewinne zu optimieren. Wer illegal handelt sollte darauf aufmerksam gemacht werden, um den Fehler zu beheben.
AntwortenLöschen